Um ein kleinen Einstieg in die Welt der Hörspiele zu tätigen, habe ich in den letzten Wochen einige Scheiben eingekauft. Aktueller Begeisterungspegel: Massiv und weiter steigend. Bisher keine Fehlgriffe, lediglich eine Serie konnte mich nicht erfreuen, dazu weiter unten mehr. Ein paar Worte zu den unterschiedlichen Serien:
John Sinclair - Nach den ersten neun Folgen bin ich süchtig nach dem Geisterjäger (war ich schon nach dem zweiten Hören der ersten Folge). Tolle Sprecher, tolle Produktion, herrliche Storys. Ferner habe ich die erste Sonder-Editon "Der Anfang" gehört, ebenfalls ein erstklassiges Hörspiel. Die zweite SE "Der Pfähler" steht schon seit einigen Wochen im Regal. Darauf freue ich mich besonders, denn die Romanhefte haben mich 1979 sehr begeistert, ich habe sie damals regelrecht verschlungen. Sinclair ist nicht allzu düster und/oder hart, aber zu jederzeit spannend und extrem kurzweilig. Nach und nach werde ich mir alle Folgen der Serie anschaffen!
Gabriel Burns - Der Hörer taucht in einer düstere, fahle Welt ein, alles kommt sehr mysteriös daher. Die Hauptfigur Steven Burns verfügt über rätselhafte Kräfte, kann diese aber nicht kontrollieren. Er gerät in einen Strudel erschreckender und bizarrer Ereignisse, das Böse lauert scheinbar überall. Was für ein Hammer! Auch Burns macht absolut süchtig, im Gegensatz zu Sinclair geht es hier weitaus ernsthafter und finsterer zu. Jede Folge gibt ein wenig mehr vom grossen Ganzen preis, wirft aber meist auch neue Fragen auf! Geniale Sprecher, tolle Musik und Effekte, unfassbar intensive Atmosphäre! Den grössten Teil der bisher 33 erschienen Folgen konnte ich sehr günstig erstehen, ich sauge jede Folge gierig und voller Genuss auf, bald ist die neunte Folge "Am Grenzgebiet" an der Reihe!
Tony Ballard - Hier ist alles eine Nummer kleiner, aber -vielleicht gerade deshalb- sehr sympathisch. Lediglich die Stimme der Hauptfigur bereitet mir noch ein wenig Probleme. Die ersten vier Folgen habe ich hier, allerdings lauschte ich bisher nur Folge 1. Durch die übermächtigen "John Sinclair" und "Gabriel Burns" Serien, haben es die Mitbewerber nicht gerade leicht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Tony Ballard durchaus Potential hat und mich noch richtig packen wird! Ballard ging -wie auch Sinclair- aus der legendären "Gespenster-Krimi" Heftserie hervor, die ich in den siebziger Jahren sehr gern gelesen habe.
Geister-Schocker - Diese Serie bietet jeweils abgeschlossene Geschichten unterschiedlicher Autoren. Die beiden ersten Folgen haben mir gut gefallen, obwohl ich in der Zukunft noch eine Steigerung erwarte. Die Folgen 3 & 4 warten bereits im Regal, ich werde diese vielversprechende Serie weiter verfolgen!
Dorian Hunter - Der Dämonen-Killer ist neben Sinclair und Burns der dritte Überflieger! Düster, hart und bösartig. Erstklassige Sprecher, grandiose Produktion, Horror der ersten Güteklasse! Bisher stehen zwar nur die beiden ersten Folgen in der Sammlung, aber nach und nach werde ich die weiteren einsacken. Zaubermond liefert ganz vorzügliche Arbeit ab, daher habe ich die Serie beim Verlag abonniert. Wie die alten Romanhefte "Dämonenkiller", ist auch die aktuelle Hörspielserie ein Volltreffer!
Die drei ??? - Da ich -es ist über dreissig Jahre her- als junges Bürschlein ein paar Bücher aus der Serie hatte, musste ich selbstverständlich auch die Hörspiele antesten. Es erschien mir sinnig mit Folge 1 zu starten (Die drei ??? ...und der Super-Papagei). Tjo, das war dann die erste -aber glücklicherweise bisher einzige- fette Enttäuschung, die mir meine neue Leidenschaft Hörspiele bescherte. Die Handlung lässt mich völlig kalt, die Knabenstimmchen finde ich ekelhaft, insgesamt ist mir das leider doch viel zu kinderfreundlich. Schade, aber nach diesem Tiefschlag habe ich die Serie abgehakt, es gibt einfach zu viele Reihen die mich weitaus mehr interessieren. Vielleicht teste ich irgendwann eine weitere Folge an.
Ein paar weitere Serien haben bereits Einzug in die noch kleine Sammlung gehalten. Das sind: "Professor Zamorra", "Gespenster-Krimi", "Christoph Schwarz", "Faith - The Van Helsing Chronicles". Zu gegebner Zeit werde ich ein paar Worte dazu schreiben. Auf meiner Einkaufsliste stehen: "Mark Brandis" und "Die schwarze Sonne", weitere kommen mit Sicherheit hinzu.
Eine neue Liebe, eine wundervolle Ergänzung zu meiner Leidenschaft für Filme und Musik. Zur nächtlichen Entspannung gebe ich mich der Hör
buch Reihe "Perry Rhodan Silber Edition" hin.
