Scirocco hat geschrieben:
anscheinend... nicht scheinbar. Wichtiger Unterschied

.
Verdammt, ein häufiger Fehler der mir eigentlich bekannt ist. Restalkohol ist meine Rechtfertigung dafür.
Zitat:
das geht weit auseinander und es kommt ja auch auf deine Hörgewohnheiten an und auf deine Ansprüche. Dieser ganze "Loudness War" kam ja beispielsweise zustande, weil auch die Leute mit kleiner Anlage ihren Spaß haben sollten und beeindruckt vom Klang sein sollten. Da rummst die Musik von Anfang an druckvoll rüber... egal wie schwach die Anlage auf der Brust ist. Was verloren ging, war die Dynamik der Lieder bzw der Alben. Und Dynamik ist ein so wichtiges Element in der Musik gewesen und sollte es eigentlich noch sein. Der logische Anspruch, dass leise Passagen leise klingen sollen und laute eben laut, ist heute für viele ein rotes Tuch
Darüber hatte ich neulich noch eine nette Diskussion in einer kleinen, geselligen Runde. Lautstärke ist kein Merkmal für guten Sound. Wenn mir Leute erzählen das sie im Auto eine ganz tolle Anlage haben, diese dann aufdrehen und der Bass anschließend alles übertönt, hat das für mich nichts mit Klang zu tun. Über die Dynamik habe ich mir lange Zeit gar keine Gedanken gemacht. Ich stand in der Diskussion ziemlich alleine da mit meiner Meinung über Lautstärke/Dynamik. Das man stellenweise genau hinhören soll, ist schließlich so gewollt! So richtig darauf aufmerksam gemacht hat mich der verschollene Blap mit seinem Kreuzzug gegen neue Abmischungen.
Nochmal zurück zu meiner Anlage und der Teufel Anlage meines Kollegen. Es mag sein das es an mir liegt, aber für den hohen Preis überzeugen mich Marken wie Bose und Teufel einfach nicht. Das mag sicherlich guter Klang sein, aber nicht für das Geld. Man ist da ja recht fix bei 1000 Euro, was für mich eine Mondsumme ist für eine Anlage. Und mit dem Hintergrund bin ich davon bisher nie überzeugt gewesen. Liegt es an mir, oder sind Bose und Co. teilweise überbewertet? Schließlich gilt Bose in den Augen des Laien als das Non Plus Ultra. Gerade durch meine billige Anlage für nur um die 100 Euro, die mich positiv überraschen konnte, glaube ich das man sich eine Anlage auf Bose Niveau auch durchaus viel billiger zusammenstellen kann.