Scirocco hat geschrieben:
Die Frage ist, warum Du eine Stereo-CD überhaupt über 5 Lautsprecher hören willst.
Ansonsten kann man die Lautstärke (bzw die Relation der Lautstärke der einzelnen Boxen) über ein Menü einstellen. Ich habe eine Anlage, da schließt man ein Mikro an, legt es dorthin, wo man sitzt, der Receiver spielt einzelne Geräsche durch die Lautsprecher ab, und das Gerät errechnet dann die Einstellungen. Aber erfahrungsgemäß sind die hinteren Sprecher stets etwas leiser. Darüber laufen ja meist auch 'nur' die Effekte. Die Musik läuft immer noch vorne. Bin auf einen Bericht gespant, und wie es überhaupt dazu gekommen ist.
In der Regel hast du natürlich vollkommen recht. Eine Stereo CD höre ich eigentlich in 2.1. Allerdings hatte ich gestern Besuch und habe Stereo dann auf die 5 Boxen verteilt, weil die Musik nur im Hintergrund lief und es, wenn man ohnehin nicht vor den Boxen sitzt, dann etwas angenehmer ist.
Tja, meine Philips Anlage hat einfach den Geist aufgegeben. Ich hatte schon anfangs das Gefühl eine gebrauchte Anlage bekommen zu haben. Auf dem Klavierlack befanden sich ein paar fiese Kratzer und die Schutzfolie war nicht mehr vorhanden. Nach ein paar Benutzungen hat der DVD Player dann einige CD's nicht mehr korrekt gelesen. Bei Pink Floyd ergab sich zwischen den fließenden Übergängen der einzelnen Lieder plötzlich eine Pause von 1-2 Sekunden. Das Alleine wäre schon ein Rückgabe Grund gewesen. Anschließend hat er dann die CD's teilweise gar nicht mehr gelesen. Gut das die Retour über Amazon in der Regel reibungslos verläuft.
Bei der Gelegenheit habe ich dann noch ein wenig Geld drauf gelegt (ein Hoch auf das Weihnachtsgeld) und mir eine andere Anlage gekauft mit der ich bisher sehr zufrieden bin. Sie reicht für meine Anwendungen und meine Disco Ohren vollkommen aus.
Aber mal ernsthaft: Was soll eigentlich der Scheiß mit den Steckern an den Lautsprecher Kabeln? Sowohl bei Philips, als auch bei Samsung werden bestimmte Stecker benutzt, die einen möglichen Austausch der Boxen erschweren, was vermutlich auch der Sinn an der Sache ist. Aber auch das Verlängern ohne ein Auftrennen ist so fast unmöglich. Das ist das Einzige was mich stört an der Anlage.
Ein Hörbericht folgt natürlich auch noch. Um eines vorweg zu nehmen: Es ist wirklich krass wie man Musik nochmal 'neu' hören kann, obwohl man das Album in und Auswendig kennt.