@Scirocco
Muss ich Deine Aussage jetzt so deuten, dass ich arrogant rüberkomme?
Könnte ich sogar nachvollziehen, ist aber nicht so gedacht. Ich sehe es so: Jegliche Kritik von mir ist zu 100% subjektiv. Ich möchte also keinesfalls ausdrücken, dass meine Wertung eine unverrückbare Wahrheit darstellt. So als hätte ich das Recht, über guten oder schlechten Geschmack zu entscheiden. Das ist natürlich Unsinn. Ich bin ein strikter Verfechter von "Geschmack ist zu 100% subjektiv und unantastbar". Wenn einer beim Crazy Frog steil geht oder Schni-Schna-Schnappi auf Dauerrotation hat, dann verurteile ich das nicht oder lächle (vom hohen Roß der Arroganz herab) darüber. Ist doch, wenn jemand das mag. Natürlich könnte ich in jeden Satz ein "finde ich" einpflanzen. Das ist mir aber zum einen zu mühsam und zum anderen sowieso unnötig, da ich ja soeben meine Einstellung zum Geschmack dargelegt habe (alles ist zu 100% subjektiv).
Ich habe in anderen Foren Diskussion über Musikgeschmack miterlebt, da haben User tatsächlich versucht über pseudo-wissenschaftliche Ansätze (Komplexität, Innovation, blablabla) anderen klarzumachen, dass deren Geschmack schlecht, oll oder sonstwie verachtenswert sei. So etwas finde ich selbstredend scheiße (und hochgradig lächerlich). Ich habe dort immer und vehemnet die Partei der Opfer-Partei ergriffen, selbst wenn mir die entsprechende Mucke gar nicht zusagt (z.B. Tokio Hotel, Kelly Family oder Christina Stürmer). Wie gesagt: es gibt kein Maß für Geschmack, da Geschmack individuell und meist auch nicht erklärbar ist.
Wenn ich hier also etwas launig das ein oder andere Lied verreiße, dann meine ich nicht, dass das Lied schlecht IST und alle die das Lied gut finden doof sein müssen. Ich meine lediglich, dass das Lied in meiner Geschmackswelt eben eher Rosenkohl (Igitt!) darstellt und nicht Weingummi (mjam-mjam). Bei guten Bewertungen analog.
Für Dein Beileid bedanke ich mich aufrichtig. Es ist ein echtes Problem, wenn man selbst ausgiebig komponiert hat, mehrere 100 Lieder geschrieben hat, 25 Jahre lang äußerst intensiv und vielschichtig Musik konsumiert hat und dann auch noch meine Veranlagung besitzt, zwanghaft bewerten zu müssen. Ein anderer Musiker hat mal gesagt: "Ich sehe Musik wenn ich sie höre!" So gehts mir meist auch. Gerne würde ich Musik nicht sehen sondern einfach nur hören.