Ich gebe zu, ich habe auch gerade etwas Schwierigkeiten, Davids Argument nachzuvollziehen. Seine Nahrungs-Vergleiche sind ja ein Pfeiler dieses Forums, von daher hätte ich damit per se kein Problem. Aber diesmal hinkt der Vergleich doch tatsächlich. Dröseln wir das mal auf:
Die Kartoffeln sind die Melodie und diese sind schlecht. Daher ist das Gesamtkonzept schlecht. So in etwa verstehe ich Davids Argument. Das hinkt natürlich, weil Kartoffeln Beilage eines Gerichts sind. Beilagen sind ja in begrenzter Auswahl vorhanden: Kartoffeln, Reis, Cous Cous, Pommes (wobei die ja auch Kartoffeln sind), Pasta, Kroketten... in diesem Vergleich wäre die Beilage eher der Takt oder die Geschwindigkeit... Melodien gibt es ja eher unendlich... 8 Töne hin oder her. Aber bleiben wir mal weiter bei dem Argument: Die Kartoffeln sind schlecht... Das deutet an, dass die Kartoffeln eigentlich passen würden, aber sind nun einmal nicht lecker... Würde übertragen eher heißen: Die Melodie an sich passt, ist aber unsauber gespielt worden, oder hat einen schlechten/unpassenden Klang (käsiger Synthesizer, cleane Strat etc).
Wie dem auch sei. Für mich ist die Melodie (die Melodien) ein sehr wichtiger Bestandteil eines Lieds, eher zu vergleichen mit dem eigentlichen Gericht, also Wiener Schnitzel, Kasseler, T-Bone-Steak, Tofu (viele Grüße, Sven). Und wenn mir die Melodie nicht passt, ich sie langweilig finde, einfallslos, kitschig, zu verkopft oder einfach nur blöd, dann ist das so und kann meiner Meinung nach in eine Bewertung rein. Sicher, 'blöd' sagt jetzt nicht aus warum blöd, aber irgendwann gehen einem ja auch die Adjektive aus. Ich kann in etwa nachvollziehen, was gemeint ist. Es gibt Melodien, da muss ich einfach die Augen verdrehen, weil ich sie 'blöd' finde. "Somebody that I used to know" fällt da in die Kategorie. Und auch dieses "Let her go", also das Lied von dem Typen, der dauernd einen mit Helium gefüllten Ballon mit auf Tour nehmen muss.
PS. Und wenn Du frustriert bist, weil Leute, die keine Musik studiert haben, dennoch weiterhin unpräzise Musik bewerten, dann weißt Du, wie das ist, wenn Leute, die was mit Sprache studiert haben, die Augen verdrehen, wenn Du stur weiterhin, trotz mehrfacher freundlicher Hinweise, "ziehmlich" schreibst

.